Zum achten Mal ehrte die IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern die drei Sieger des Schülerwettbewerbs um die "Besten Neunten" Klassen der IHK-Region. Entscheidend waren hierbei nicht nur die Lernergebnisse jedes Einzelnen, auch die Teamfähigkeit und Sozialkompetenz der Schüler flossen in die Bewertung mit ein.
28 Klassen regionaler Schulen und Gymnasien haben sich am Wettbewerb "Beste Neunte" der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern beteiligt. Seit…
„Bewertungs- und Entschädigungsfragen in landwirtschaftlichen Unternehmen einschließlich Rechnungswesen“ – Für dieses Sachgebiet wurde Professor Dr. Clemens Fuchs für weitere fünf Jahre wiederbestellt. Bereits seit 2008 ist Professor Fuchs öffentlich bestellt und vereidigt. Neben seiner Tätigkeit an der Hochschule Neubrandenburg erstellt er Gutachten für Gerichte, Behörden, Versicherungsgesellschaften und private Auftraggeber. In seinem Portfolio befinden sich beispielsweise Aufträge zu…
Seit mehr als sechs Jahren findet an jedem letzten Mittwoch im Monat der Wirtschaftsstammtisch #gemeinsamnetzwerken in der IHK Neubrandenburg statt. „Bis zu Beginn der Corona-Pandemie konnten wir uns immer über 15 bis 30 Besucher aus allen Ecken der IHK-Region freuen“, sagt Matthias Sachse. „Auch der erste Stammtisch nach der Pandemie im Sommer 2022 lief wieder super an, doch dann kamen immer weniger Besucher. Daher haben wir uns entschlossen, mit dem IHK-Stammtisch rauszugehen.“
Die Berufsanschlussfähige Teilqualifikation (TQ) in den Berufen der Bauwirtschaft ermöglicht un- und angelernten Beschäftigten, einen Berufsabschluss nachträglich zu erwerben. Während der mehrjährigen Qualifizierungsphasen in der Wintersaison können Teilnehmerinnen und Teilnehmer Baustein für Baustein, unter Verzahnung von Unterricht beim Bildungsdienstleister und Praxis im Unternehmen, die volle berufliche Handlungskompetenz erlangen und sich im Anschluss den Prüfungen in den Bauberufen…
Derzeit werden im Kammerbezirk E-Mails an Unternehmen versendet, die mit „Die regionalen Industrie- und Handelskammern“ unterschrieben sind. Die IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern weist ausdrücklich darauf hin, dass dies keine Mitteilung der IHK ist.
Der Empfänger wird aufgefordert, einen Link anzuklicken, um Daten zu aktualisieren. Sollte dies nicht innerhalb von drei Tagen passieren, drohe die Löschung aus dem Handelsregister, eine Meldung an das Finanzamt sowie…